In this beautiful land, the sea seems to be tenderly embracing the land, the green seems to be melting in the blue, while the old assorts the new and man converses with the divine. Mornings are fresh and cool, while sunsets are painted in shades of gold and violet, twilights are idyllic and nightfall is illuminated by thousands of stars. The roads open before you shall take you to unique places where you will surely forget your everyday troubles and relax, before you return to the routine of everyday living. There are no bustling cities here, just modern resorts vibrant with life in the summer, picturesque villages and hamlets. The prefecture’s largest settlement and its capital, Polygyros, has a population of just 6.000. All across this area you will see multi-storey modern hotels, large hotel complexes, many rooms-to-let and apartments, as well as camping sites, the result of the rapid development for tourism in Halkidiki after 1960. In order for you to become better acquainted with Halkidiki we suggest that you follow the proposed five routes.
- For the first route you must follow the road connecting Thessaloniki and Nea Moudania. Taking small diversions you shall visit Nea Kallikrateia, the Cave at Petralona, while you shall complete this tour by making a first acquaintance with the beauty that is the peninsula of Cassandra.
- The second route shall take you along the main road to Sithonia. You will make two diversions, one to visit Agios Mamas and another one to visit Nea Olynthos and the archaeological site of ancient Olynthos. You will also pass through Gerakini, visit Nikiti and from there enter Sithonia while your trip will culminate in Agios Nikolaos and Pyrgadikia.
- The third route shall take you to Halkidiki’s inland. Follow the road connecting Thessaloniki and Polygyros. Marvel at the Monument of Captain Chapsas and visit the monastery of Agia Anastasia (just off the main road). Galatista is your next stop and from there it is worth to take the road up to Vavdos. Backtrack and stop for lunch at the famous restaurants in Agios Prodromos where you can taste the local specialty, skewered meat. Polygyros awaits just round the corner. From there you may continue to visit Taxiarchis and take the wonderful turnpike road through the forest of Mt. Cholomon until you reach Arnaia. Continue on the same road for Stageira and Stratoni, located on the coast of the bay of Ierissos. The road continues to Ierissos and ends in Ouranoupolis.
- For this, the fourth route, you will begin your trip on the northeastern borders of the peninsula of Halkidiki. You will visit Olympiada, Ancient Stageira, Ierissos, Ancient Akanthus and from there Nea Roda and Ouranoupolis, the last settlement before Athos.
- Your journey will culminate in the fifth and final route, which is dedicated to the “Garden of the Virgin”, the holy mountain of Orthodox Christians, Holy Mount of Athos.
In the peninsula of Sithonia and specifically in beautiful Vourvourou you'll be able to enjoy the experience of sea kayaking. The region offers a unique combination of sea and lake characteristics, a mountain covered with thick forests and 9 unique islands visible from the beach which makes it an ideal destination for holidays. Made daily trips by sea kayak accompanied by experienced guides from early May until late October. The daily trips provide a perfect opportunity to paddle in the crystal clear waters around the island Diaporos, the largest of the nine islands which is located across the bay where you can swim and snorkel on some of the most beautiful and remote beaches of Halkidiki, like Krifto, Mirsini and Galazia Nera.
An amazing horseback riding stroll in nature, sure to bedazzle you! Wear your protective helmet, ride on your horse and enjoy an unequaled sense of freedom! Follow your trainer’s instructions and you will be taken for a short stroll inside the ranch in order to become better acquainted with your horse and find the right posture for riding. The magic of the green nature waits for you as your horse trots along breathtaking landscapes! A unique experience that you will always treasure!
Mountain bike on beautiful forest routes, passing through plains, by the lake and by and… in the river. Allow 1:30 to 2 hours for biking, depending on the route you will follow. Available are routes of varying difficulty, depending on the distance and the altitude differences. But regardless of which one you choose, the landscapes greeting you and your fellow bikers will be breathtaking and unique!
A superb 2-hour windsurfing experience for 1. Acquaint yourselves with the exiting world of windsurfing in an ideal setting! This unique sport will bring you in contact with the elements of nature and constitutes an excellent exercise for the body and mind alike! Follow your experienced trainer’s instructions and, after undergoing a brief simulation on land, to save you from many uncalled-for dives, enjoy your first sail on your board in the sea! The sea of Halkidiki awaits you! Have a nice time!
The first form of water ski was aquaplaning, where the athlete ‘slides’ on the water, using a board, the aquaplane, tied behind a ‘speedboat’. Such activities were reported in the area of Volos in Greece as early as 1945-46 using Coastguard boats.
Man’s desire to explore the underwater world is as old as man himself. In Greece, a country whose coastline extends over 16.000km, daily life is directly related to the sea. Enclosed and ancient, the Mediterranean Sea with its steep rocky coasts, the great depths and crystal clear waters, hides inside a magical world, unknown to most! Entry to the wonderful world of aquatic life evokes respect and solidarity to the unique world of the Mediterranean Sea and inspires the young and old to become sensitized and mobilized with regard to issues relating to the healthy future of the aquatic environment.
Eine malerische Siedlung in Meernähe mit einem wundervollen Sandstrand. Die Hinweise auf Besiedlung werden durch Funde in das 14. Jh. datiert. Die Überlieferung berichtet, dass ein Fluss durch den Ort strömte und hinreichende Wassermengen zur Verfügung stellte, damit eine durch Wasserkraft betriebene Wollstofffabrik arbeiten konnte. Tristinika ist ein Diminutiv und bedeutet kleine Trista (Wassermühle). Laut anderen soll an diesem Ort eine Schlacht stattgefunden haben, wo die Angreifer dreimal so viele wie die Einwohner waren, und um zu gewinnen musste jeder Verteidiger mindestens drei töten (tris kai nika).
Das antike Potidaia wurde gegen 600 v. Chr. am Hals der Halbinsel Pallene (Kassandra) gegründet. Wie schon sein Name besagt, war Poseidon die Schutzgottheit der Stadt. Während des Feldzugs des Xerxes gegen Griechenland im Jahr 480 v. Chr. wurde die Stadt nach einer Belagerung besiegt. Ein Jahr später war sie jedoch wiederhergestellt und widersetzte sich erfolgreich der Belagerung durch Artabazos. Im gleichen Jahr war sie die einzige Stadt Makedoniens, die zusammen mit anderen griechischen Städten an der Schlacht von Plataiai teilnahm. 349/8 v. Chr. folgt die Polis dem Schicksal der anderen Städte auf der Chalkidiki und wird in das Königreich Makedonien eingegliedert.
Nachdem sie ungefähr 40 Jahre lang verlassen gewesen war, gründete Kassander 316 v. Chr. an der Stelle von Potidaia eine neue Stadt, welcher er seinen Namen gab: Kassandria. Im Zeitraum bis zur Eroberung Makedoniens durch die Römer (168 v. Chr.) entwickelte sich Kassandria zu einer der mächtigsten Städte Makedoniens. In diesen Zeitraum fällt wahrscheinlich auch die Eröffnung des Kanals, welcher die Schifffahrt erleichterte und dem Handel und der wirtschaftlichen Entfaltung Auftrieb verlieh. 168 v. Chr. wurde sie von Rom unterworfen und erlebte eine neue Blüte.
Der Niedergang der Stadt wird mit den Hunneneinfällen verbunden, die 540 n. Chr. in Makedonien eindrangen. Trotz der Bemühungen Justinians sprechen Quellen aus dem 14. Jh. n. Chr. von ihrem vollständigen Verlassensein. Ihre Festung, die für die Sicherheit der gesamten Halbinsel wichtig war, wurde unter Johannes VII. Paläologos im Jahr 1407 sowie später durch die Venezianer repariert. Im Jahr 1430 fällt die Stadt an die Türken. Beim Befreiungskampf von 1821 werden die alten Festungen ausgebessert und erneut verwendet, und im gleichen Zeitraum wird auch der Kanal wiedereröffnet. 1821 verschanzten sich in der Burg die aufständigen Bewohner der Chalkidiki und kämpften hart, bevor die Zerstörung von Kassandra stattfand, der bekannte Massenmord, dessen Jahrestag jedes Jahr am 14. November feierlich begangen wird.
Potidaia wurde im 7. Jh. v. Chr. von Korinthern an der Stelle einer früher bestehenden Stadt „Pallene“ gegründet, und aufgrund ihrer bedeutenden Lage wurde sie schnell mächtig. Sie war die einzige Stadt der Chalkidiki, die an der Schlacht von Plataiai teilnahm, und ihr Name war auf dem bronzenen Dreifuß verzeichnet, der von den Siegern den Göttern geweiht wurde.
Das Kastell befindet sich im Gebiet Neposi und wurde im 5. Jh. n. Chr. an einer Stelle erbaut, die mindestens seit dem 2. Jh. v. Chr. besiedelt ist. Die Ergebnisse der bis jetzt durchgeführten Bodenbegehung im Gelände der Burg sind die folgenden: Auf der Spitze eines befestigten Hügels, der von Natur aus und durch seine Lage uneinnehmbar ist, wurde die Festung „Kastelli“ errichtet, wie sie von den Einwohnern von Paleochori genannt wird, die größte auf der Chalkidiki. Die einzige Verbindung des Hügels zum Berg ist ein schmaler steiler Pfad. Der Hügel wird auf drei Seiten vom „Paleochori-Graben“ umspült, einem Nebenfluss des Chavrias, der in der 30 - 40 Meter tiefen Schlucht laut tost. In großem Umkreis wird die Burg von einer besonders schönen Landschaft und üppiger Vegetation umgeben. Das Kastell nimmt eine Fläche von 1,5 Hektar ein und wird von einer 800 – 1000 Meter langen und 4 – 5 Meter hohen Mauer eingefasst. Die Mauer scheint drei Bauphasen zu besitzen, die sich in ihrer Höhe unterscheiden und zeigen, wie oft sie nach Zerstörungen wieder aufgebaut wurden.